Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht der Obfrau
3. Bericht des Administrators
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Rechnungsprüfer über Prüfung der Vereinsgebarung
6. Entlastung des Kassiers
7. Anträge
8. Grußworte
9. Allfälliges
Anträge sind bis 3 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich beim ZB-Vorstand einzubringen.
Der Vorstand lädt alle aktiven und unterstützenden Mitglieder, Sponsor-Firmen und ZB-Interessierten herzlich zum ZB-Jahresrückblick, zu interessanten Gesprächen und Geselligkeit ein.
Auf Ihr/Dein Kommen freut sich der Vorstand der „ZeitBank für Alt und Jung Eggelsberg“.
Mit freundlichen Grüßen
Obfrau Waltraut Huber
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
1. Nachbarschaftshilfe: was war zuletzt gefragt, welche Anfragen gibt es
2. Administratives:
3. Vereinsgeschehen:
4. Allfälliges
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch
ZB-Vorstand i. V. Waltraut
Abfahrt:
7.15 Uhr in Eggelsberg: Parkplatz Schule/Sportplatz
7.20 Uhr in Gundertshausen: Parkplatz Braugasthof Schnaitl
Linz Voest Stahlwelt: 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Führung mit Werkstour
13.00 Uhr Mittagessen im Klosterhof/Landstrasse (bei Schönwetter im Gastgarten) Wer nicht essen gehen möchte, bitte mir mitteilen, weil 2 Tische reserviert sind und rechtzeitige Zu/Absage erwünscht ist.
Nachmittag zur freien Gestaltung:
Heimfahrt: Treffpunkt Bus-Parkplatz gegenüber vom Brucknerhaus Abfahrt: 17.30 Uhr
Kosten für Voest-Führung und Bus € 45,00
Wir wünschen uns einen schönen gemeinsamen, erlebnisreichen Tag.
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
1. Nachbarschaftshilfe: Anliegen, Anfragen
2. Vereinsgeschehen allgemein:
3. Allfälliges und Geselliges
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch
ZB-Vorstand i. V. Waltraut
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
für Strick-Beginner/innen, Socken-Fersen-Strick-Verzweifelte und allgemein Interessierte an modischer Strickware
Mitzubringen sind Wolle nach Wunsch und zur Wolle passende Stricknadeln. Es dürfen auch Strickvorlagen, noch nicht fertig gestrickte Socken oder andere Strick/Häkelware mitgebracht werden.
Auch „Nichtstricker/innen“ sind herzlich eingeladen - ZeitBank Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Auf euer Kommen freut sich die Strickrunde!
für Strick-Beginner/innen, Socken-Fersen-Strick-Verzweifelte und allgemein Interessierte an modischer Strickware
Mitzubringen sind Wolle nach Wunsch und zur Wolle passende Stricknadeln. Es dürfen auch Strickvorlagen, noch nicht fertig gestrickte Socken oder andere Strick/Häkelware mitgebracht werden.
Auch „Nichtstricker/innen“ sind herzlich eingeladen - ZeitBank Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Auf euer Kommen freut sich die Strickrunde!
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
das nächste ZeitBank-Treffen wollen wir ein wenig zum Fasching passend gestalten.
Komm, wie du willst, - verkleidet, behutet, geschminkt - oder ganz DU SELBST.
Wir beginnen mit einem kurzen offiziellen Teil –mit den üblichen Themen
„Na, na, na aber na! Alleweil kann ma nit, wann ma will derf ma nit ………lustig sein.
Ja, ja, ja aber ja! Wenn die Leut grantig sein, schiebt ma`s in Ofn `nein…. und heizt ein!“
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend!
für Strick-Beginner/innen, Socken-Fersen-Strick-Verzweifelte und allgemein Interessierte an modischer Strickware
Mitzubringen sind Wolle nach Wunsch und zur Wolle passende Stricknadeln. Es dürfen auch Strickvorlagen, noch nicht fertig gestrickte Socken oder andere Strick/Häkelware mitgebracht werden.
Auch „Nichtstricker/innen“ sind herzlich eingeladen - ZeitBank Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Auf euer Kommen freut sich die Strickrunde!
Es tut sich einiges bei uns
Freitag, 25. Jänner, 14.30 Uhr, Haus Rauhberg, Strickcafe
Donnerstag, 7. Februar, 16.00-18.30 Uhr, Gemeindeamt 2. Stock, Bücherstube
Freitag, 8. Februar, 14.30 Uhr, Haus Rauhberg, Strickcafe
Freitag, 22. Februar, 14.30 Uhr, Haus Rauhberg, Strickcafe
Montag, 25. Februar, 19.00 Uhr, Braughf. Schnaitl, Faschings-ZB-Treffen mit Gesellschaftsspielen
Donnerstag, 7. März, 16.00-18.30 Uhr, Gemeindeamt 2. Stock, Bücherstube
Freitag, 8. März, 14.30 Uhr, Haus Rauhberg, Strickcafe
Montag, 25. März, 19.00 Uhr Braughf. Schnaitl, Vortrag von Fr. Dr. Regina Webersberger (Moosdorf) "KNEIPPEN - mehr als nur kaltes Wasser - für Gesundheit und Wohlbefinden“ Es sind alle herzlich eingeladen zu kommen.
Donnerstag, 4. April, 16.00-18.30 Uhr, Gemeindeamt 2. Stock, Bücherstube
Samstag, 6. April, 14.00-16.00 Uhr, Radfrühling und Rädercheck für Jung und Alt, Jugendzentrum Eggelsberg (beim Einsatzzentrum), mit lustigen Arbeits- und Spielstationen
Dienstag, 23. April, 19.30 Uhr Braughf. Schnaitl, ZB-Treffen
Donnerstag, 2. Mai, 16.00-18.30 Uhr, Gemeindeamt 2. Stock, Bücherstube
Samstag, 18. Mai, Ganztagesausflug nach Linz, Details werden noch bekanntgegeben
Dienstag, 28. Mai, 19.30 Uhr Braughf. Schnaitl, ZB-Treffen
Donnerstag, 6. Juni, 16.00-18.30 Uhr, Gemeindeamt 2. Stock, Bücherstube
Freitag, 28. Juni, 19.30 Uhr Braughf. Schnaitl, Jahreshauptversammlung
Wir freuen uns auf einen netten Abend, natürlich sind auch Gäste herzlich Willkommen!
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Donnerstag, 3. Jänner 2019, 16.00-18.30 Uhr BÜCHERSTUBE im Gemeindeamt 2. Stock
Freitag, 11. Jänner 2019, 14.30 Uhr STRICKCAFE im Haus Rauhberg
Montag, 21. Jänner 2019, 19.30 Uhr ZB-TREFFEN im Bräugasthof Gundertshausen
Freitag, 25. Jänner 2019, 14.30 Uhr STRICKCAFE im Haus Rauhberg
Auf diesem Wege wünscht die Zeitbank Eggelsberg allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Den Ofen auf Herzenswärme vorheizen
Gute Laune-Teig ausrollen
Glücksplätzchen ausstechen und auf einem Backblech verteilen
zauberhafte Erinnerungen backen
mit Traumzucker bestreuen und Sternstunden genießen
In diesem Sinne wünscht die Zeitbank Eggelsberg allen eine schöne und friedvolle Adventzeit und Weichnachtsfest.
Wir freuen uns auf einen netten, gemeinsamen vorweihnachtlichen Abend.
für Strick-Beginner/innen, Socken-Fersen-Strick-Verzweifelte und allgemein Interessierte an modischer Strickware
Mitzubringen sind Wolle nach Wunsch und zur Wolle passende Stricknadeln. Es dürfen auch Strickvorlagen, noch nicht fertig gestrickte Socken oder andere Strick/Häkelware mitgebracht werden.
Auch „Nichtstricker/innen“ sind herzlich eingeladen - ZeitBank Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Auf euer Kommen freut sich die Strickrunde!
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Die nächsten Termine sind: 8. November 2018, 6. Dezember 2018, 3. Jänner 2019
Wir freuen uns auf viele Besucher!
für Strick-Beginner/innen, Socken-Fersen-Strick-Verzweifelte und allgemein Interessierte an modischer Strickware
Mitzubringen sind Wolle nach Wunsch und zur Wolle passende Stricknadeln. Es dürfen auch Strickvorlagen, noch nicht fertig gestrickte Socken oder andere Strick/Häkelware mitgebracht werden.
Auch „Nichtstricker/innen“ sind herzlich eingeladen - ZeitBank Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Auf euer Kommen freut sich die Strickrunde!
1. Nachbarschaftshilfe: was war in letzter Zeit, welche Anfragen und Anliegen?
2. Vereinsgeschehen: Administratives, Gutscheine tauschen, Kurzbericht vom Obleute-Treffen am 6. Oktober 2018 in Gundertshausen
3. Weitere ZB-Termine:
Wie wollen wir gemeinsam den Abend gestalten und verbringen? - wie bisher?, teilweise oder ganz anders?
4. Allfälliges, Geselliges: Wir freuen uns, wenn Ihr Euch für diesen Abend Zeit nehmt und kommt. Auch Gäste sind sehr willkommen.
Euer ZB-Vorstand: Gerlinde, Katrin, Andreas, Leopold, Peter und Waltraut
Programm:
13.30 bis 15.00 Uhr - Brauereiführung mit Bierverkostung
An der Brauereiführung können alle interessierten ZB-Mitglieder teilnehmen, Treffpunkt vor dem Braugasthof Schnaitl
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ZeitBank-Treffen - nur für ZB-Obleute im Haus Rauhberg
für Strick-Beginner/innen, Socken-Fersen-Strick-Verzweifelte und allgemein Interessierte an modischer Strickware
Mitzubringen sind Wolle nach Wunsch und zur Wolle passende Stricknadeln. Es dürfen auch Strickvorlagen, noch nicht fertig gestrickte Socken oder andere Strick/Häkelware mitgebracht werden.
Auch „Nichtstricker/innen“ sind herzlich eingeladen - ZeitBank Mitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Auf euer Kommen freut sich die Strickrunde!
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
1. Nachbarschaftshilfe: was war in letzter Zeit, welche Anfragen und Anliegen?
2. Vereinsgeschehen, Administratives, Gutscheine tauschen, vereinfachte Angebotsliste…
3. ZB-Obleute-Treffen in Eggelsberg am Samstag, 6. Oktober 2018
Programm:
13.30 bis 15.00 Uhr - Brauereiführung mit Bierverkostung
An der Brauereiführung können alle interessierten ZB-Mitglieder teilnehmen, Treffpunkt vor dem Braugasthof Schnaitl
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ZeitBank-Treffen - nur für ZB-Obleute im Haus Rauhberg
4. Weitere ZB-Termine:
Mittwoch, 24. Oktober, 19.30 Uhr, ZB-Treffen Braugasthof Schnaitl
Freitag, 30. November, 19.00 Uhr, ZB-Treffen im Haus Rauhberg (Advent)
5. Allfälliges: !!Anliegen: Die BÜCHERSTUBE braucht wieder Nachschub an guten Büchern…!!
Wir freuen uns, wenn Ihr Euch für diesen Abend Zeit nehmt und kommt. Auch Gäste sind sehr willkommen.
Euer ZB-Vorstand: Gerlinde, Katrin, Andreas, Leopold, Peter und Waltraut
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Wir freuen uns, wenn wir uns wieder zum regen Gedankenaustausch treffen.
Bringt gerne interessierte Gäste mit.
Euer altes bzw. neues ZeitBank-Team:
Gerlinde, Katrin, Andreas, Leopold Peter und Waltraut
Komm, Such, Informiere Dich, gib oder nimm ein Buch - und das Beste, es kost´ nix
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Angeheizt wird schon etwas früher.
Wie wir es alljährlich machen, nimmt jeder sein Selbstversorger-Körberl mit. Wenn Ihr darüber hinaus noch was für das allgemeine Büffet habt, werden sich alle freuen (Getränk, Salat, Aufstrich, Kuchen,…). Helga und Kurt werden wieder Musik beisteuern. Auch andere Musikanten sind natürlich herzlich willkommen…
Es wird sicher wieder ein geselliges Beisammensein, auf das wir uns freuen können.
Bitte, kommt und bringt gerne Familie und Freunde mit.